Knoblauchsrauke

Home Futterlexikon Kräuter Knoblauchsrauke
Knoblauchsrauke für Meerschweinchen

Bildcredit: pixabay.com – Hans

Knoblauchsrauke: Essbar für Meerschweinchen?

Knoblauchsrauke, auch Knoblauchskraut genannt, ist für Meerschweinchen fressbar. Als Heilpflanze enthält sie viele wichtige Vitamine, wie zum Beispiel Vitamin A oder Vitamin C. Außerdem wirkt Knoblauchsrauke bei Erkältung, Gicht und Rheuma und unterstützt so die Gesundheit deines Nagers.

Wo bekommt man Knoblauchsrauke für Meerschweinchen?

Knoblauchsrauke kann man als Wildkraut kostenlos am Wegesrand oder auf der Wiese sammeln. Man erkennt das Kraut an den dreieckigen Blättern an einem 50 bis 70 Zentimeter hohem Stängel. Verwechslungsgefahr besteht mit der ebenfalls fressbaren Brennessel. Geerntet werden kann die Knoblauchsrauke von März bis Juni.

In welchen Mengen sollte ich Knoblauchsrauke füttern?

Knoblauchsrauke darf im Gemisch in geringen Mengen verfüttert werden und ist bei Meerschweinchen meist unbeliebt.


Achtung: Frische Kräuter sollten immer langsam angefüttert werden, wenn deine Meerschweinchen noch nicht daran gewöhnt sind. Zu viel frisches Grünfutter kann leicht zu Verdauungsproblemen führen.